Zahlen, bitte!
3,50 €
Wissenschaftsmanagement 2021
Schwerpunkt: Wissenschaftskommunikation
Das Aufkommen von Altmetriken erweitert die klassische Wissenschaftskommunikation
DR. DIRK TUNGER
IST ALS PROJEKTLEITER IM INSTITUT FÜR INFORMATIONSMANAGEMENT DER TH KÖLN TÄTIG UND ZEITGLEICH AM FORSCHUNGSZENTRUM JÜLICH; SEIT ETWA 20 JAHREN IST DER EINSATZ VON BIBLIOMETRIE ALS STRATEGISCHES WERKZEUG SEIN FORSCHUNGSSCHWERPUNKT.
„Zahlen bestimmen unser Leben“ hat uns vor etlichen Jahren einmal die Werbung gesagt. Und das ist heute richtiger denn je, gerade wenn wir beispielsweise an die Corona-Zeit denken: Über die Härte politischer Maßnahmen bestimmt die Entwicklung von Zahlen, mit deren Hilfe man das Infektionsgeschehen zu beschreiben versucht. Diese Zeit hat uns allen aber auch gezeigt, wie schwierig es ist, belastbare Indikatoren zu entwickeln, die das Infektionsgeschehen realistisch abbilden. Mit Indikatorik zu arbeiten, erfordert Datenkompetenz! Das weiß auch die Bundesregierung, wenn sie diese mit einem aktuellen Programm fördert.