Wie man eine Allianz baut

3,50 

Enthält MwSt.
Lieferzeit: Sofortdownload
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

Wissenschaftsmanagement 2021

Die U Bremen Research Alliance

DERK H. SCHÖNFELD, MBA
MBA (HOCHSCHUL- UND WISSENSCHAFTSMANAGEMENT; HOCHSCHULE OSNABRÜCK) IST GESCHÄFTSFÜHRER DER U BREMEN RESEARCH ALLIANCE

PROF. DR.-ING. BERND SCHOLZ-REITER
IST VORSITZENDER DER U BREMEN RESEARCH ALLIANCE UND REKTOR DER UNIVERSITÄT BREMEN

PROF. DR. IRIS PIGEOT
IST STELLVERTRETENDE VORSITZENDE DER U BREMEN RESEARCH ALLIANCE UND DIREKTORIN DES LEIBNIZ-INSTITUTS FÜR PRÄVENTIONSFORSCHUNG UND EPIDEMIOLOGIE – BIPS

Das deutsche Wissenschaftssystem weist eine zentrale Besonderheit auf. Wesentliche Akteure sind sowohl die Hochschulen, die von den Bundesländern getragen werden, als auch die außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die von Bund und Ländern gemeinsam finanziert werden und die besonderen und nicht einheitlichen Regelwerken unterliegen. Dies hat in vielen Bereichen zu einer Dualität geführt und Kooperationspotenziale werden nicht voll ausgeschöpft. Insbesondere an Standorten, die in räumlicher Nähe eine Vielzahl von Wissenschaftseinrichtungen aufweisen, müssen – auch im Sinne des globalen Standortwettbewerbs – neue Wege der Kooperation beschritten werden.

Neue Artikel