Strategiecontrolling – schnell und einfach implementiert
3,50 €
Enthält MwSt.
Lieferzeit: Sofortdownload
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
Wissenschaftsmanagement 2022
Eine einfache Ergänzung des Rechnungswesens erlaubt die quantitative Messung der Hochschulentwicklung
KLAUS JOACHIM SCHEUNERT
LENKTE UND GESTALTETE ALS DRITTER KANZLER ÜBER DREI AMTSPERIODEN HINWEG DIE ADMINISTRATIVEN PROZESSE AN DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT HAMBURG (TUHH).
Die Ziele in langfristig angelegten, strategischen Entwicklungsprozessen werden häufig in qualitativen Kriterien beschrieben. In Vertragssituationen sind qualitative Ziele eher als quantitative Ziele dazu geeignet zwischen den Vertragspartnern unterschiedliche Auffassungen über die Zielerreichung zu generieren. Der Beitrag zeigt, wie man einen strategischen Entwicklungsprozess quantitativ messbar machen kann.