Organisationsentwicklung in neun Wünschen

3,50 

Enthält MwSt.
Lieferzeit: Sofortdownload
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

Wissenschaftsmanagement 2023

Der Weg zur nachhaltigen Lehr- und Forschungseinrichtung 2025

DR. UTE SYMANSKI
IST GRÜNDERIN VON FUTURWIR – BERATUNG FÜR POLITIK UND WISSENSCHAFT IN KÖLN UND SEIT 2008 HOCHSCHULBERATERIN, COACHIN UND MEDIATORIN FÜR HOCHSCHULLEITUNGEN UND FÜHRUNGSPERSÖNLICHKEITEN IM WISSENSCHAFTSSYSTEM. 2019 STARTETE SIE DEN PODCAST SCIENCEMANAGERS FOR FUTURE – GESPRÄCHE FÜR EIN NACHHALTIGES HOCHSCHULSYSTEM.

Das Thema Nachhaltigkeit hat die Hochschulen endgültig erreicht. An immer mehr Hochschulen wächst der Wunsch, dass die eigene Institution einen Beitrag zur Bewältigung der mittlerweile allgegenwärtigen ökologischen Probleme leisten möge. Und das ist genau richtig, denn gerade die Hochschulen werden gebraucht, um die Klimakatastrophe abzuwenden. Welche Schritte können Hochschulen gehen, um die Organisationsentwicklung Richtung Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben? Eine kurze Standortbeschreibung und neun Wünsche.

Neue Artikel