Ist das neu oder kann das wieder weg?
3,50 €
Wissenschaftsmanagement 2021
Wirkungs-Beschreibung in Forschungsanträgen: Abbau der Vorbehalte gegenüber Impact-Darstellungen – Analyse, Trends und Empfehlungen
DR. ELISABETH HOLUSCHA
IST GRÜNDERIN VON PLAN W., SIE MODERIERT UND BEGLEITET STRATEGIEPROZESSE AN HOCHSCHULEN UND BERÄT BEIM PROFESSIONELLEN SCHREIBEN VON FORSCHUNGSANTRÄGEN
Die Volkwagenstiftung setzt dieses Jahr um, was beim DAAD bereits gang und gäbe ist sowie eines der wichtigsten Begutachtungskriterien bei EU-Förderprogrammen: Wirkungsanalysen, beziehungsweise der Impact Faktor bei der Projektförderung. „Mit der neuen Strategie eng verknüpft ist der Wille der Stiftung, die Wirkung ihres Handelns noch systematischer zu analysieren – einerseits, um selbst daraus zu lernen; andererseits, um bei der Mitgestaltung der Wissenschaftslandschaft nachhaltige Wirkung zu entfalten“.