Forscher brauchen Forschungsraum
3,50 €
Wissenschaftsmanagement Ausgabe 1/2019
Governance & Management
Kolumne
Was ist eigentlich gegen den Begriff Wissenschaftler zu sagen?
PROF. DR. ROLAND KAEHLBRANDT
IST SPRACHBEOBACHTER. ER LEITET DIE STIFTUNG POLYTECHNISCHE GESELLSCHAFT IN FRANKFURT AM MAIN.
Das klug zusammengesetzte Wort hat ja die schöne Doppelbedeutung, dass es Menschen bezeichnet (beziehungsweise unsere Vorstellung davon), die Wissenschaft als Beruf betreiben, und dass es zugleich, ähnlich einem Wortspiel, davon berichtet, dass diese Menschen
Wissen schaffen, also Gutes und Nützliches tun. Die Berufsbezeichnung Wissenschaftler ist eine präzise Beschreibung der mit dem Beruf verbundenen Tätigkeit, ja sogar mehr, der nützlichen Wirkung dieser Tätigkeit. Mit ihrer wortspielerischen Ableitung zum Schaffen von Wissen ist Wissenschaft als Kompositum vergleichbar der Leidenschaft, die, wie die bekannte Sentenz besagt, Leiden schafft.