Es ist nur der Weg der Masterurkunde – nur?
3,50 €
Wissenschaftsmanagement 2023
Eine aktuelle Prozessbeschreibung
JULIA GÄRTNER
IST BÜROLEITERIN DES PRÄSIDIALAMTS SOWIE STELLVERTRETENDE LEITERIN DES BÜROS DER PRÄSIDENTIN DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT BERLIN.
Auf den ersten Blick ein kleiner, harmloser Verwaltungsprozess an einer Universität: Eine Masterurkunde wird ausgestellt und muss von zwei Personen unterschrieben werden, bevor sie dem Studierenden ausgehändigt werden kann. Was einfach und langweilig aussieht, ist möglicherweise komplexer als es scheint. Der Artikel beschäftigt sich mit der Optimierung von Verwaltungsprozessen im speziellen Arbeitssystem Universität. Dies am Beispiel eines Prozesses, der so nur in universitären Forschungseinrichtungen vorkommt. Der Prozess wird in seine Einzelteile zerlegt und die relevanten Stakeholder werden nach ihrer Meinung zu Effizienz und Akzeptanz befragt. Die Ergebnisse zeigen, auf welche Besonderheiten des Systems zu achten ist und sie beschreiben eine mögliche konstruktive Wechselwirkung zwischen den beiden kritischen Erfolgsfaktoren Effizienz und Akzeptanz.