Entrepreneurship und Wissenstransfer
3,50 €
Wissenschaftsmanagement 2022
Gründungsunterstützung als Merkmal einer zukunftsgewandten Hochschule
PROF. BERNHARD KÜPPERS
IST PROFESSOR FÜR ENTEPRENEURSHIP AN DER SRH FERNHOCHSCHULE „THE MOBILE UNIVERSITY“ UND LEITER DES SRH GRÜNDER-INSTITUTES MIT HAUPTSITZ IN HEIDELBERG.
Der Senat der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) veröffentlichte 2020 eine Ausarbeitung, in der „Die Hochschulen als zentrale Akteure in Wissenschaft und Gesellschaft – Eckpunkte zur Rolle und zu den Herausforderungen des Hochschulsystems“ strategisch und visionär aufbereitet und strukturiert werden. Insgesamt werden zehn Handlungsfelder pointiert, die auch im internationalen Vergleich die besondere Vielfalt und hohe Qualität der deutschen Hochschulen nachhaltig sicherstellen sollen. Die ersten beiden Handlungsfelder sind die „herausragende Lehre“ und die „exzellente Forschung“. Besonders erfreulich liest sich für einen Interessenvertreter von Innovationen und Start-ups, dass gleich als dritter Aspekt der „Transfer: Impulse für Innovation“ Eingang findet und unterstrichen wird, das Hochschulen „Motoren“ der ökonomischen und sozialen Innovation in Deutschland und ein Schlüsselsektor für den Weg in die Industrie 4.0 wie auch Garanten der nachhaltigen Entwicklung sind und sein sollten.