Eine Rückkehr in ältere Zeiten wird nicht angestrebt
3,50 €
Wissenschaftsmanagement Ausgabe 1/2019
Wissenschaftliche Beiträge
Review: Leadership und Führung
Aktuelle Leadership-Konzepte als Alternative zur Ökonomisierung der 1990er Jahre
MALTE SCHUDLICH
IST PROJEKTKOORDINATOR UND WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER AM INSTITUT FÜR ANGLISTIK UND AMERIKANISTIK UND DER AKADEMIE FÜR BILDUNGSFORSCHUNG UND LEHRERBILDUNG AN DER GOETHE-UNIVERSITÄT FRANKFURT.
Leadership beziehungsweise Führung in komplexen Organisationen ist bei weitem kein neues Thema. Auch im Bereich der Hochschulen beziehungsweise im Bildungssektor allgemein, ist das Thema „Führen“ als zentrale Komponente des Managements durchaus bekannt. Als ein eher aus Wirtschaftskontexten bekannter Begriff kann das Thema „Führen“ oder Leadership an den Universitäten durchaus kontroverse Diskussionen auslösen.