Autonomes Bau- und Liegenschaftsmanagement der Hochschulen

3,50 

Enthält MwSt.
Lieferzeit: Sofortdownload
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

Wissenschaftsmanagement Ausgabe 1/2019

Governance & Management

Eine dynamische Entwicklung mit vielen Chancen

DR. IUR JOHANNES NEYSES
IST RECHTSANWALT UND WAR VON 1986 BIS 2012 KANZLER DER UNIVERSITÄT ZU KÖLN.

„Nur die volle Autonomie der Hochschulen über ihre Liegenschaften stellt sicher, dass auf die besonderen Anforderungen der Wissenschaft flexibel und zeitnah reagiert werden kann“. Als der Autor diese Forderung im Jahre 2007 in dieser Zeitschrift (Neyses 2007, 3) erhob, war naturgemäß noch nicht abzusehen, ob, mit welchen konkreten Projekten und unter welchen Voraussetzungen sich der Nachweis würde führen lassen, dass das komplett eigenverantwortliche, dezentrale Liegenschaftsmanagement einer Hochschule ein Erfolg werden kann. Die ersten, in Deutschland gestarteten Versuche in diese Richtung waren gerade im Gange, so auch in Köln.

Neue Artikel