Internationale Studierende in Deutschland
3,50 €
Wissenschaftsmanagement 2022
Review: Studienvorbereitung und Studienerfolg
Stand der Forschung und aktuelle Entwicklungen
ROCIO RAMIREZ UND DR. ARNE BÖKER
SIND WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITER:INNEN AM INSTITUT FÜR HOCHSCHULFORSCHUNG (HOF) AN DER MARTIN-LUTHER UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG.
Die Anzahl internationaler Studierender an deutschen Hochschulen hat im Laufe der Jahre stetig zugenommen, aber rund 40 Prozent verlässt die Hochschule ohne Abschluss. Ein wichtiger Grund sind mangelnde Sprachkenntnisse, obwohl sie formal für die Einschreibung durch Sprachkurse und -zertifikate nachgewiesen werden müssen. Dies wirft die Frage auf, welche Rolle die Studienvorbereitung und die unterschiedlichen Zugangswege von internationalen Studierenden ins Studium spielen. Die bisherige Datenlage und Entwicklungen im Bereich der Studienvorbereitung liefern dazu keine eindeutige Antwort, aber Tendenzen, an denen sich Forschung, Politik und Praxis orientieren können.
