Heterogene Akteure, gemeinsames Netzwerk
3,50 €
Wissenschaftsmanagement Ausgabe 1/2019
Governance & Management
Schwerpunkt: Management in/von Verbünden
Der Verbund Norddeutscher Universitäten: Kooperationen in Lehre und Forschung
PAULINE GLAWE, M. A.
STUDIERTE POLITIKWISSENSCHAFT, GESCHICHTSWISSENSCHAFT UND BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE (MAGISTER ARTIUM) AN DER UNIVERSITÄT GREIFSWALD. SEIT 2010 ARBEITET SIE DORT ALS WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN.
Vor 25 Jahren wurde der Verbund Norddeutscher Universitäten (VNU) gegründet, um gemeinsam an der Verbesserung von Studium und Lehre an den Mitgliedsuniversitäten sowie der Weiterentwicklung der Qualitätskultur zu arbeiten. Gegenwärtig entwickelt sich der VNU verstärkt zu einem hochschulpolitischen Netzwerk, das den Austausch über aktuelle Fragen der Hochschulpolitik sowie die Erarbeitung gemeinsamer Positionen und Stellungnahmen ermöglicht. Zudem kooperiert der VNU auch verstärkt in der Forschungsförderung.
